- Artikelbeschreibung
-
Titleist U510 Utility-Eisen
Für Spieler, die keine Hybriden spielen möchte und mit den langen Eisen Probleme haben, bieten Utility- bzw. Driving-Eisen eine weitere passende Alternative. Die etwas größeren Eisen sind meist durch einen kleinen Hohlraum, eine etwas breitere Sohle, spielerleichternde Technologien sowie einer sinnvollen Gewichtsverlagerung charakterisiert. Die neuen U500 und U510 Schläger aus dem Hause Titleist verkörpern all diese Eigenschaften und versprechen deutlich mehr Länge als bei herkömmlichen Eisen bei gleichzeitig geringeren Spinwerten als mit einem Hybrid. Das Titleist U510 Utility ist besonders leicht zu spielen und etwas größer als das sportlichere U500. Durch die runde Kopfform, eine breite Sohle und einen extrem niedrigen Schwerpunkt können perfekte Ballgeschwindigkeiten und ein hoher Ballflug erzeugt werden. Dank der hybridähnlichen Eigenschaften ist das Titleist U510 – anders als die meisten Drivingeisen – für eine breite Zielgruppe geeignet. Auch Spieler mit durchschnittlichen Schlägerkopfgeschwindigkeiten sollten dieses Produkt testen.
Fehlertoleranter Schläger in kompaktem Look
Das U500 verfügt über ein größeres Schlägerblatt und eine breite Sohle. Dadurch kann der Ballstart aus jeder Lage und in jeder erdenklichen Situation erleichtert werden. Trotz all der spielerleichternden Faktoren und der enormen Fehlertoleranz ist das Utility ein optisch sehr gelungener Schläger, der auf jeden Fall noch den klassischen Tour-Look hat.
Hochdichte Wolframgewichte
Dank der etwas größeren Form konnten die Wolframgewichte strategisch ideal platziert werden. Der Schwerpunkt konnte so niedrig und so weit nach hinten verlagert werden, wie noch bei keinem vergleichbaren Schläger zuvor. Die durchschnittlich 98 Gramm schweren Gewichte sorgen für ein verbessertes Trägheitsmoment (MOI), einen optimierten Abflug und erhöhte Stabilität während des Treffmoments.
Schlagflächeneinsatz aus SUP-10
Der geschmiedete L-förmige Schlagflächeneinsatz gilt als der dünnste seiner Art und erhöht die Ballgeschwindigkeit. Dies hat längere und konstantere Schläge zur Folge.
Titleist U510 als Eisen 1
Nachdem durch immer niedrigere Loftzahlen das traditionelle Eisen 1 mehr oder weniger ausgestorben war, bringt Titleist mit dem U510 den Klassiker wieder zurück auf die große Bühne. Dank der gelungenen Kombination aus Fehlertoleranz, Länge und vor allem dem hohen Ballflug ist es den Ingenieuren gelungen, ein spielbares Eisen 1 zu erschaffen. Der Schläger mit 16 Grad Loft lässt sich vom Tee, Fairway und auch aus kniffligeren Lagen einwandfrei spielen.
Details zu den Titleist U510 Eisen
- Loft-Optionen: 1 (16°), 2 (18°), 3 (20°), 4 (22°)
- Standardschaft (Graphit): HZRDUS Smoke Black 90 in +0,25“
- Customschäfte: unzählige Stahl- und Graphitvarianten ohne Aufpreis erhältlich
- Bewertungen
-
Ihre Kundenmeinung
- Zusatzinfo
-
Titleist U510 Driving-Eisen Herren Zusatzinformationen
Artikelnummer 0115057-119 EAN13 4046602636250 Hauptgruppe 01-3 Warengruppe 01-3 Marke Titleist Geschlecht Herren Sonderpreis 0,00 €